Malerarbeiten von Schucker bei „Verstehen Sie Spaß?“

Fachgerechte und kurzfristige Ausführung, anspruchsvoll gestaltete Flächen, farbige Ornamente und professionelles Verhalten der beteiligten Mitarbeiter. All diese Anforderungen sprechen dafür, unseren qualifizierten und hoch spezialisierten Malerfachbetrieb hier in Karlsruhe und Rheinstetten mit einer speziellen Renovierung zu beauftragen. Dass es sich dieses mal um einen Spezialauftrag der Fernsehsendung „Verstehen Sie Spaß?“ handelte, war natürlich eine außergewöhnliche Sache.

Aber nicht nur für die Firma, sondern besonders für unseren Azubi im zweiten Lehrjahr, Herrn Jürgen Bott, der bei der letzten Sendung Mitte April sein Können unter Beweis stellen konnte – und dabei kräftig verladen wurde.

Wer allerdings mit soviel Motivation und Engagement bei der Sache ist wie unser Auszubildender, dem kann es schon einmal passieren, dass er nicht wirklich bemerkt, was um ihn herum passiert.

Aber fangen wir am Anfang an: Als die Produktionsfirma bei unserem Malerfachbetrieb angerufen hatte und fragte ob wir einen Lehrling für die Sendung in Karlsruhe zur Verfügung stellen könnten, haben wir spontan ja gesagt. Zum einen, weil wir die Sendung toll finden, zum anderen, weil wir sicher waren, dass sich unser Jürgen Bott mehr als wacker schlagen würde. Und das hat er auch getan!

Fachgerechte Malerarbeit – allen Widrigkeiten zum Trotz 

Schon beim Anlegen und Ausmalen der geometrischen Formen hat er gezeigt, wie eine fachgerechte Flächengestaltung aussieht und dabei alles bestens ausgeführt. Eine perfekte Arbeit von einem engagierten Auszubildenden. Was wünscht man sich mehr?!

Doch dann hat das Team von „Verstehen Sie Spaß?“ voll zugeschlagen. Immer dann, wenn Jürgen mit einem Teil seiner Arbeiten fertig war und Bericht erstatten sollte, gab es – „Veränderungen“!

Doch viel mehr verraten wir an dieser Stelle nicht. Schauen Sie selbst, mit wie viel Herzblut unser Lehrling Jürgen Bott seinen Malerfachbetrieb Schucker repräsentiert und welchen Schabernack das „Verstehen Sie Spaß?“ Team mit ihm getrieben hat.

Viel Vergnügen bei der nachfolgenden Sendung auf YouTube – und geben Sie unserem Jürgen Bott bitte ein „Daumen hoch“ für seinen Einsatz und seine engagierte Malerarbeit!

PS. Natürlich haben wir uns bei Jürgen recht herzlich bedankt. Einen „schönen“ Einkaufsgutschein sowie ein 2-Tages-Motivations-Seminar war uns der ganze Spaß wert!

Links:
» Video auf YouTube ansehen
» Mehr über Malerfacharbeiten von Schucker

Dreimal kompakt: „Über den Tellerrand geschaut…“

In der losen Reihe der Schucker Kompakt-Vorträge gab es in der vergangenen Woche, am 13.02.2014, einmal Wissenswertes zu Themen, die man vielleicht nicht auf Anhieb mit uns in Verbindung bringt. Armin Schucker hat Kunden aus dem Kreis der Architekten und Hausverwalter am vergangenen Donnerstag in den firmeneigenen Seminarraum nach Mörsch eingeladen und diesmal gezielt Vorträge zu „mal anderen, aber durchaus interessanten und wichtigen Themen“ angeboten:

Aus dem Bereich Umwelttechnik referierte Markus Kohl zum Thema „Elektrosmog und Feinstaub – Auswirkungen auf die Gesundheit und wie wir uns schützen können“. Versicherungsmakler Peter Leibold erinnerte mit seinem Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ an „wichtige Entscheidungen vor der Entscheidungslosigkeit“. Im dritten Vortrag zeigte Rechtsanwalt Dr. Alexander Hoff Optionen für Unternehmen auf: „Freie Mitarbeiter als Erfolgsmodell” lautete sein Thema.

Wie gewohnt kam alles knackig und hochinformativ auf den Punkt. Die Teilnehmer waren allesamt hoch zufrieden und haben sich beim Netzwerken in kollegialem Rahmen sichtlich wohl gefühlt.

Kundenlob

Ein dickes Lob für den Einsatz zwischen den Jahren bekamen unsere Bodenbeschichter heute direkt vom Kunden, einem kunststoffverarbeitenden Betrieb. Unser Auftraggeber rief heute persönlich an, um sich zu bedanken. Das tun wir auch, nämlich bei unseren beiden Mitarbeitern Sven Wagner und Eduard Tezlaff für Ihren Einsatz: Danke schön!

Mit Anlauf in den Ruhestand

Knapp 2 Wochen hat unser Lagerleiter Dieter Katte noch – dann ist Schicht. Bevor er nächste Woche seinen letzten Urlaub nimmt, muss er diese Woche nochmals ran. Auf geht’s Dieter, hau rein!

– Update, 28. Januar 2014 –
Jetzt ist er weg: Nach zwölf Jahren bei Schucker wurde Dieter Katte gestern im netten Kreise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung in seinen letzen Urlaub verabschiedet. Da gab es jede Menge Glückwünsche und u.a. auch Blumen von GF Andreas Gass. Auch an dieser Stelle nochmals ein dickes Dankeschön. Mach’s gut!

katte_gass

Kunst und Essen

Beides gehört ja mittlerweile zusammen. Schließlich isst das Auge mit. Umso erfreuter waren wir über den Auftrag, den Rolladen der Essensausgabe in einer Kantine zu gestalten. Nach den Vorstellungen unseres Kunden übertrugen wir die Vorlage (DIN A4) auf den ca. 5 Meter breiten Rolladen. Gratulation an Roger Reymann und sein Team für diese super Arbeit. Unser Kunde ist genauso begeistert wie wir ! rolladen

Schucker beschichtet Stahlkamin im Airless-Verfahren

Neue Lacke und Nachtschichten. Das ist das Ergebnis einer kompetenten Beratung durch unseren Partner Brillux und die Anforderungen unseres Kunden. Mit Spezial-Materialien haben wir einen 30 Meter hohen Stahlkamin im Airless-Verfahren beschichtet. War eine Herausforderung, erfolgreich und hat viel Spaß gemacht. Gespannt warten wir auf den nächsten Auftrag.

Ein „ausgezeichneter“ Schucker Azubi

Schucker Azubi ausgezeichnet 

Eugen Slauta erhält im Rahmen der Gesellen-Freisprechungsfeier der Maler- und Lackiererinnung Mittelbaden am 20. September 2013 eine Urkunde für die beste Gestaltung sowie eine Auszeichnung für sein soziales Engagement vom dualen Partner, der Heinrich-Hübsch-Schule in Karlsruhe. Herzlichen Glückwunsch!